Vergabeblog

"Hier lesen Sie es zuerst"

Recht | Politik&Markt | Leistungen | Bau | ITK | Verkehr |Verteidigung | Health

DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

DVNW_Akademie_Seminar

Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „VSVgV – Vergabe von verteidigungs- und sicherheitsspezifischen Aufträgen“ bekommen Sie einen Überblick über die Grundlagen und Besonderheiten der Vergabe von verteidigungs- und sicherheitsspezifischen Aufträgen. Den gesamten Beitrag lesen »

Steine statt Brot? – Die Angabeverpflichtung von Höchstmengen/-werten bei Rahmenvereinbarungen – 21.04. | Online

DVNW_Akademie_SeminarDie geltende Rechtslage verlangt von den öffentlichen Auftraggebern bei der Vereinbarung von Rahmenvereinbarungen die Angabe von Höchstmengen/-werten. Das Seminar beleuchtet die bisher ergangenen Entscheidungen des EuGH und gibt Tipps für die Praxis. Information & Anmeldung

Beschaffungskompetenz stärken – Der Einstieg in den öffentlichen Einkauf – 19.04. | Online

DVNW_Akademie_SeminarFür neue MitarbeiterInnen im öffentlichen Einkauf ist es oft nicht einfach, sich einen Überblick über alle relevanten Regelungen und Beschaffungsabläufe zu verschaffen. Im Online-Seminar bekommen Sie deshalb einen ausführlichen Überblick, angefangen bei den Grundlagen der Auftragsvergabe über die Verfahrensarten bis hin zu Best Practices für die Abwicklung von Beschaffungen. Information & Anmeldung

DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

DVNW_Akademie_Seminar

Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Präsenz-Seminar „Verhandeln im Vergaberecht“ erfahren Sie zum Beispiel, unter welchen Umständen und wie Sie eine Vergabe über ein Verhandlungsverfahren organisieren können. Den gesamten Beitrag lesen »

IT-Vergabe in der Praxis – 25.04. | Online

DVNW_Akademie_SeminarBeim Einkauf von IT-Lösungen treffen oft Nutzerwünsche, eine hohe technische Komplexität, Zwänge des Marktes und die Anforderungen des Vergaberechts aufeinander. Im Online-Seminar werden Wege aufgezeigt, wie unter Berücksichtigung dieser verschiedenen Zwänge ein effektives und rechtssicheres Vergabeverfahren gestaltet und durchgeführt werden kann.  Information & Anmeldung

DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

DVNW_Akademie_Seminar

Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Im Online-Seminar „Good practices für Vergabestellen“ erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihre Beschaffungsorganisation gut aufstellen, um Ihre Aufgaben auch in Zukunft und mit knappen Ressourcen zu bewältigen. Den gesamten Beitrag lesen »

Strukturierte & strategische Organisation von Beschaffung und Vergabe – 30. & 31.03. | Online

DVNW_Akademie_SeminarDer Erfolg einer Beschaffung hängt maßgeblich von der richtigen Verfahrensorganisation ab. In diesem Seminar werden Möglichkeiten, Konzepte und Hilfen organisationstheoretisch und rechtlich präsentiert, die in der Praxis gewinnbringend eingesetzt werden können. Information & Anmeldung

DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

DVNW_Akademie_Seminar

Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie Bieter aufgrund vergangener, schlechter Leistungen ausschließen können und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie im Online-Seminar „Ausschluss wegen Schlechtleistung“. Den gesamten Beitrag lesen »

§ 132 GWB – eine schrecklich nette Vorschrift – 28.03. | Online

DVNW_Akademie_SeminarHäufiger als man glaubt ändern sich die Rahmenbedingungen vereinbarter Verträge. Zusätzliche Leistungen sind notwendig oder unvorhergesehene Umstände erfordern Vertragsanpassungen. Wie Auftraggeber auf diese vergaberechtlichen Herausforderungen reagieren, erfahren Sie in diesem Seminar. Information & Anmeldung

DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

DVNW_Akademie_Seminar

Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit umsetzen können und worauf Sie besonders achten müssen, erfahren Sie im Online-Seminar „§ 132 GWB – eine schrecklich nette Vorschrift“. Den gesamten Beitrag lesen »

Planungsleistungen im Offenen Verfahren – 24.03. | Online

DVNW_Akademie_SeminarIn welchen Fällen können Sie Architekten- und Ingenieurleistungen über ein Offenes Verfahren vergeben und wie müssen Sie dabei vorgehen? Im Online-Seminar bekommen Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die konkreten Schritte, die für ein rechtssicheres Offenes Verfahren nötig sind. Information & Anmeldung

 

DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

DVNW_Akademie_Seminar

Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Worauf Sie bei der Beschaffung von Bauleistungen achten müssen – angefangen bei der Verfahrensvorbereitung bis hin zu Vertragsänderungen oder Kündigung – erfahren Sie im Online-Seminar „Die Vergabe von Bauleistungen “. Den gesamten Beitrag lesen »

Vor dem Vergabeverfahren die richtigen Weichen stellen, aber wie? – 07.03. | Online

DVNW_Akademie_SeminarWo fangen Sie bei der Verfahrensvorbereitung am besten an und was sollten Sie beachten? Wie gestalten Sie eine zielführende Markterkundung und treten rechtsicher mit dem Markt in Kontakt? Diese und weitere Fragen rund um die Vorbereitung des Vergabeverfahrens beantworten wir im Online-Seminar. Information & Anmeldung

 

DVNW Akademie: Aktuelle (Online-)Seminare

DVNW_Akademie_Seminar

Hier finden Sie die aktuellen Online- und Präsenzseminare zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung. Wie Sie die Bewertungskriterien für die Angebotsauswahl praxistauglich und rechtssicher ausgestalten, erfahren Sie im Online-Seminar „Die Bewertungsmatrix “. Den gesamten Beitrag lesen »

DVNW Akademie: Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen – 01.03. | Online

DVNW_Akademie_SeminarUm Anforderungs- und Bewertungskriterien in den Vergabeunterlagen richtig festzulegen, müssen viele Details beachtet werden. Im Seminar erfahren Sie mit hohem Praxisbezug, was für eine bedarfs- und rechtskonforme Festlegung während der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren zu beachten ist. Information & Anmeldung